Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Crocos und Malteser beißen weiter gemeinsam zu

Foto: Thorge Huter

Die Malteser werden mit einer neu gestalteten Bande direkt neben dem Spielereinlauf in der Halle präsent sein und übernehmen die sanitäts-dienstliche Betreuung aller Spiele.

Sowohl bei den Hamburg Crocodiles als auch bei den Maltesern geht nichts ohne das Ehrenamt! Und Team steht bei beiden nicht für: Toll ein anderer macht´s“, sondern für eine gelebte Hands-On Mentalität. Wichtig ist es, mit heißem Herzen aber kühlem Kopf zu agieren. Anzupacken, wo es nötig ist. Verantwortung, sowohl auf dem Spielfeld, als auch in der Gesellschaft zu übernehmen. Und richtige Entscheidungen zu treffen.

„Diese Wertegemeinschaft macht es uns Maltesern leicht mit den Crocodiles weiterhin Kurs zu halten, und trotz stürmischer See in der vergangenen Saison, die gemeinsame nun ins vierte Jahr gehende Reise fortzuführen“, so Christian Budde (59), Referent beim Malter Hilfsdienst und zuständig für den Bereich Social Marketing.

Die Malteser werden mit einer neu gestalteten 5 m Bande direkt neben dem Spielereinlauf in der Halle präsent sein und übernehmen, wie schon in den vergangenen Jahren, die sanitäts-dienstliche Betreuung aller Spiele.

Darüber hinaus freuen sich beide Partner, dass auch die Torpatenschaften für den guten Zweck, d.h. konkret für das Mentorenprojekt Balu und Du der Hamburger Malteser (Infos unter: www.balu-und-du-hamburg.de) weitergeführt werden. In den vergangenen drei Jahren sind Dank des Engagements zahlreicher Unternehmen 15.300 EUR zusammengekommen. „Wenn wir alle ordentlich in die Hände spucken, knacken wir ja vielleicht gemeinsam in dieser Saison die 20.000 EUR Marke“, so Sven Gösch.

Wer die Torpatenschaft für ein Spiel (50 EUR pro Heimtor) übernehmen möchte, kann sich gerne bei Sven Gösch oder Christian Budde (christian.budde@malteser.org) melden. Der Torpate erhält von den Maltesern eine steuerabzugsfähige Zuwendungsbestätigung.